menzing.photography menzing.photography
  • Fundstücke
  • Arbeiten
    • Isarsplitter
    • Revisited
    • Ruderregatta
    • 42 km
    • Dunkel.Feld.
    • box f11 - Wien
    • Archiv
  • Blog
  • Über...

Flimmern - Isarsplitter

Veröffentlicht: 07. September 2025

Präsentation der Arbeit Isarsplitter in der Ausstellung Flimmern der Seminarklasse von Annette Hauschild an der Ostkreuzschule im Kunsquartier Bethanien, 04.-07.09.2025. Berlin, 2025

Frz. Alpen / Provence 1979 Sommer 1979 *revisited*

Veröffentlicht: 01. Mai 2025

Präsentation der Arbeit Frz. Alpen / Provence Sommer 1979 *revisited* in der Ausstellung Ansichtssachen der Fotogruppe Perspek7 im Geranienhaus im Nymphenburger Schloss, 18.-22.04.2025. München, 2025

Brecht meets...

Veröffentlicht: 20. Juli 2024

Trailer der musikalischen Performance von Barbara Wolf und Team im Pathos Theater München im Mai 2024. Mit: Barbara Wolf (Akkordeon, Gesang), Enrico Sartori (Klarinetten, Saxophon), Julia Koderer (Tanz) und Ardhi Engl (selbstgebaute Instrumente, Video) 

Weitere Infos: Link

Salon de Photographie XII

Veröffentlicht: 03. Februar 2024

Präsentation der Arbeiten von menzing.photography auf dem Salon de Photographie XII des Projekt Fotografie von Michael Jochum.

Weitere Infos: Link

Schöne neue Welt

Veröffentlicht: 08. Oktober 2023

Gemeinschaftsarbeit von Matthias Hamm, Elisabeth-Ellen Holland und Christine Stamp im Rahmen des Workshops Meine Wirklichkeit gehört mir mit Werner Bauer. 

Unter Verwendung der Installation Florescent des Künstlerkollektivs WE ARE VIDEO im Gasteig HP8.

München, 2023

Longarone

Veröffentlicht: 07. Oktober 2023

Die Kirche Santa Maria Immacolata, besser bekannt als Denkmalskirche von Longarone, wurde zu Ehren der Opfer der Erdrutsch-Katastrophe von Longarone vom 09.10.1963 nach einem Entwurf des italienischen Architekten Giovanni Michelucci errichtet. Das Stahlbetonbauwerk hat eine elliptische Form und bildet zwei übereinanderliegende Amphitheater. Das untere ist überdacht und umfasst den Altar und den für die Gläubigen reservierten Bereich, das obere liegt unter freiem Himmel und wird für Sonderveranstaltungen genutzt. Longarone, 2023

Weitere Infos: Link

Ruderregatta - Präsentation im Fotohof Salzburg

Veröffentlicht: 25. September 2022

Die Arbeit Ruderregatta im Rahmen der der Schlusspräsention des Jahreskurs 2021/22: Projekt Workshop Fotografie am Fotohof Salzburg.

How will we live together

Veröffentlicht: 27. Dezember 2021

  • All
How we will live together
How we will live together

Impressionen von der 17. Architektur-Biennale unter dem Motto How will we live together?.

2 Leporellos, doppelseitig, 12p., ca. 7 x 9 cm. Arsenale / Giardini, Venedig, 2021

Weitere Informationen: Link

Neue Website Binario 11

Veröffentlicht: 14. Februar 2021

Babara Wolf versteht sich als eine Mittlerin zwischen der italienischen und der deutschen Kultur. Ihr Unternehmen binario11 bietet vielfältige Angebote für Sprache, Musik und Italienisch. Im Februar 2021 startete die neue Website von binario11. menzing.photography wurde mit einem Fotoshooting beauftragt.

Mehr Infos und eine Auswahl der Fotos auf binario11.de.

Ars Electronica

Veröffentlicht: 01. Oktober 2020
 
 

Kurzvideo der Glasfassade des Ars Electronica Center in Linz. Insgesamt 40.000 einzeln steuerbare Leuchtdioden (rot, grün, blau und weiß) verwandeln die gesamte Fassade in den Abendstunden zu einer raumgreifenden Lichtinstallation, die das Stadtbild am Linzer Donauufer prägt. Das Video zeigt einen Ausschnitt der Fassade am Vorplatz. Linz, 2020.

Mehr Infos: Link 

Out of the Blue

Veröffentlicht: 01. Oktober 2020

Aus der Abschlusspräsentation zum Workshop About Color, Intuition and Visual Poetry mit Jessica Backhaus. Prager Fotoschule, Linz, September 2020

Super St Bernard

Veröffentlicht: 13. November 2019

Das Skigebiet Super Saint Bernard erschloss den Col de Menouve in der Nähe des Großen St. Bernhard-Passes zwischen dem Wallis in der Schweiz und dem Aostatal in Italien. Ende der Saison 2010 wurde der Betrieb eingestellt, da das Geld für notwendige Sanierungsarbeiten fehlte. Schweiz, 2018

Mehr Infos unter: Link

Langwieder Haide

Veröffentlicht: 01. Oktober 2017

Die Langwieder Haide wurde 1995 unter Schutz gestellt und ist eines der letzten großen Steppenrasenbiotope im Münchner Westen. Sie zählt zu den wertvollsten Magerrasenflächen der bayerischen Landeshauptstadt. Hier finden sich zahlreiche gefährdete Arten wie beispielsweise der auf der Roten Liste Bayerns vermerkte Kreuzenzian. Umgeben ist sie von der Bahnstrecke nach Augsburg, der Autobahn A99 sowie einem Wertstoffhof.

Beitrag zum salon de photographie VI - Werkschau des Projekts Fotografie der MVHS, 2017.

Lichträume

Veröffentlicht: 16. Oktober 2016

Arbeiten aus dem Workshop Lichträume mit Klaus von Gaffron im Haus Buchenried, Starnberger See, 2016.

Reporting from the front

Veröffentlicht: 01. Oktober 2016

  • All

Impressionen von der 15. Architektur-Biennale unter dem Motto Reporting from the front.

2 Leporellos, doppelseitig, 12p., ca. 7 x 9 cm. Arsenale / Giardini, Venedig, 2016

Weitere Informationen: Link

Die Jägerin von Fall

Veröffentlicht: 27. Dezember 2015

Fotoinstallation von Sascha Jahn an der Brücke über den Sylvensteinspeicher bei Fall. Lenggries, 2015

Mehr Info: Link

Deadline Festival

Veröffentlicht: 27. Dezember 2015

Urban Art Festival im ehemaligen Viehhof. Die Deadline des Festivals definiert zum einen den zeitlichen und räumlichen Abschnitt, in dem das XXL-Kunstwerk entsteht, und zum anderen das Ende der Gestaltungsphase und den Start des Abschluss-Events. München, 2015

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Link

Fundamentals

Veröffentlicht: 27. Dezember 2014
 
 

Impressionen von der 14. Architektur-Biennale unter dem Motto Fundamentals.

Broschüre, 34p, 20,5 x 10,5 cm. Arsenale / Giardini, Venedig, 2014

Weitere Informationen: Link

Recinto XIII

Veröffentlicht: 28. November 2014

Die Corti dei quattro Evangelisti sind der erste von David Chipperfield gestaltete Gebäudeblock im Rahmen der Erweiterung der Friedhofsinsel San Michele. Venedig 2014

Mehr Infos unter: Link

Deutsches Museum Physik

Veröffentlicht: 16. November 2014

Die Ausstellungsabteilung Physik im Deutschen Museum konzentriert sich auf die Erläuterung physikalischer Grundprinzipien mit Hilfe einfacher Demonstrationen. München, 2014

Donnersberger Brücke

Veröffentlicht: 17. Februar 2014

Die Street Art Gallery unter der Donnersberger Brücke. München, 2013ff

Timmelsjoch Erfahrung

Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Die Stationen der Timmelsjoch Erfahrung. Timmelsjoch, 2013

Mehr Infos unter: Link

  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Anmeldung
  • © menzing.photography 2025
  • Fundstücke
  • Arbeiten
    • Isarsplitter
    • Revisited
    • Ruderregatta
    • 42 km
    • Dunkel.Feld.
    • box f11 - Wien
    • Archiv
  • Blog
  • Über...